Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei theravexonari im Mittelpunkt unserer Geschäftspraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Willkommen bei theravexonari, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für saisonale Finanzplanung. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

theravexonari

Kurfürstenstraße 3a

10785 Berlin, Deutschland

Telefon: +49376062991

E-Mail: info@theravexonari.com

Als verantwortliches Unternehmen verpflichten wir uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller anwendbaren deutschen Datenschutzgesetze. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Finanzplanungsdienste optimal bereitstellen zu können. Die Datenerhebung erfolgt transparent und zweckgebunden.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und weitere Kontaktinformationen für die Kontoerstellung und Kommunikation.

Finanzielle Informationen

Einkommen, Ausgaben, Investitionsziele, Risikobereitschaft und finanzielle Präferenzen zur Erstellung individueller Finanzpläne.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen, Betriebssystem und Website-Nutzungsdaten für die technische Bereitstellung unserer Dienste.

Nutzungsverhalten

Interaktionen mit unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer und Präferenzen zur Verbesserung unseres Angebots.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten oder religiöse Überzeugungen), es sei denn, dies ist für spezielle Finanzplanungsdienste erforderlich und Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste, Kontoverwaltung und Kundenbetreuung
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Verbesserung unserer Dienste, Betrugsvorbeugung und technische Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysefunktionen
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich

Detaillierte Verarbeitungszwecke

Ihre Daten werden verwendet für die Erstellung personalisierter Finanzpläne, die Bereitstellung saisonaler Finanzberatung, die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Kommunikation über unsere Dienste, die Verbesserung der Plattformfunktionalität sowie die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Wir geben Ihre persönlichen Informationen nur in spezifischen, klar definierten Situationen an Dritte weiter.

Kategorien von Datenempfängern

  • IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technische Unterstützung unserer Plattform
  • Finanzdienstleister und Partnerinstitute für erweiterte Beratungsleistungen
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Externe Berater wie Rechtsanwälte oder Wirtschaftsprüfer unter Wahrung der Vertraulichkeit

Internationale Datenübertragungen

Falls eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich ist, erfolgt dies ausschließlich bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einsatz geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und unentgeltlich ausüben.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer persönlichen Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Antrag hin umgehend korrigiert oder vervollständigt.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@theravexonari.com oder per Post an unsere oben genannte Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere 60 Tage verlängern.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Manipulation zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller Datenübertragungen mit SSL/TLS-Protokollen
  • Sichere Datenspeicherung auf ISO 27001-zertifizierten Servern in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
  • Mehrstufige Authentifizierung für Mitarbeiterzugänge
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme auf verdächtige Aktivitäten
  • Regelmäßige Schulungen aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Sicherheitsrichtlinien werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.

Vertragsdaten

Vertragliche Unterlagen werden nach Vertragsende für drei Jahre aufbewahrt, um mögliche Ansprüche geltend machen zu können.

Steuerrelevante Daten

Rechnungen und steuerrelevante Dokumente werden gemäß § 147 AO für zehn Jahre aufbewahrt.

Handelsbücher

Geschäftsbriefe und Buchungsbelege werden nach § 257 HGB sechs Jahre lang gespeichert.

Marketing-Daten

Daten für Marketing-Zwecke werden nach zwei Jahren ohne Aktivität automatisch gelöscht.

Automatisierte Löschung

Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen sicher und unwiderruflich gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionalitäts-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder zur Anpassung an neue Geschäftspraktiken aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie mindestens 30 Tage im Voraus per E-Mail informieren.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

10. Kontakt und Beschwerden

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Datenschutzteam ist Ihr direkter Ansprechpartner für alle datenschutzrelevanten Anliegen.

Datenschutz-Kontakt

E-Mail: datenschutz@theravexonari.com

Telefon: +49376062991

Post: Kurfürstenstraße 3a, 10785 Berlin

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219, 10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0